Willkommen
in Ihrer Fachpraxis für Kleintiere an der Eider

Tierarzt für Rendsburg, Büdelsdorf und Umgebung

Sprechstunden

Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Mo - Fr
8:30 -13:00 Uhr
14:00 -18:00 Uhr
Sa
8:30 -11:00 Uhr

Aktuelles

Momentan gibt es keine speziellen Neuigkeiten

Wir arbeiten weiterhin daran, unsere Leistungen und Services zu verbessern, um unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Über uns

In unserer Kleintierpraxis in Büdelsdorf bei Eckernförde hat sich das Team um Tierarzt Björn Bruhn und Dr. Kay Müller zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen zusammen Ihrem Vierbeiner durch Prophylaxe, sorgfältige Diagnostik und ausführliche Beratung eine optimale tierärztliche Versorgung zu ermöglichen.

Haustierarztpraxis

Im akuten Krankheitsfall oder für die Gesunderhaltung: wir be­gleiten Sie haus­tierärztlich mit Vor­sorge­leistungen, wie Impfungen, und Ent­wurmungen über akute Er­krank­ungen, bis hin zum Erste-Hilfe-Kurs.

Zahnheilkunde

Ein gesundes Gebiss für ein zufriedenes und gesundes Haustierleben. Wir bieten passendes Maß­nahmen von der Zahn­sanierung bis hin zur Ex­traktion oder Be­handlung von Kiefer­frakturen. Auch Nager werden von uns betreut.

Chirurgie

Unsere versierten Chirur­gen und Fach­tier­ärztin für Chirurgie Frau Dr. Ittner-Bosch operieren im Be­darfs­fall. Dabei ge­hören Weichteil-OPs, wie z.B. Ka­strationen zum Port­folio, ebenso auch orthopädische Fälle (Kreuzband, Hüft­gelenks­dysplasien uvm.)

Kardiologie

In der Kardiologie betreuen Katja Jost und Team Ihr Tier bei Symptomen, die auf Herzerkrankungen hinweisen können und bei bekannter Herzproblematik.

Reproduktion

Nachzucht gewünscht? Frau Dr. Baumeister und unser Team begleiten Sie von der Zucht­unter­suchung der Hündin, über die Deck­zeit­punkt­bestimmung, bis hin zur Geburt. 

Onkologie

Fokus auf die früh­zeitige Er­ken­nung und Therapie von Tumor­er­krank­ungen. Im Bedarfs­fall bemüh­en sich Dr. Müller und unser Team um eine individuelle Therapie (Chemo­therapie / oper­ative Ent­fernung).

Computer Tomographie (CT)

Das CT ist eine hochmoderne, leistungsstarke und nicht-invasive Diagnostik. Björn Bruhn und Team sind spezialisiert auf den Einsatz bei unterschiedlichen Verdachtsfällen.

Orthopädie

Unser Team um Björn Bruhn begleitet Sie und Ihr Tier in der Vorbeugung und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen, sowie Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Anästhesie

Unser Team ist spezialisiert auf eine balancierte Anästhesieführung mit Injektions- und Inhalationsanästhesie – für einen möglichst schonenden Narkoseverlauf und ein minimiertes Risiko.

Zertifizierte Tierarztpraxis nach GVP

Profitieren Sie von einer gleichbleibend hohen Qualität und Sicherheit für Ihre Tiere. Lesen Sie hier mehr darüber, wie wir unsere hohen Standards einhalten und kontinuierlich verbessern.

Erfahren Sie mehr zum GVP Siegel.

Wohlfühlen für Mensch & Tier

Ein Besuch beim Tierarzt kann für alle Beteiligten aufregend sein. Damit Sie entspannt sein können, bieten wir eine gut planbare Terminsprechstunde. Die Termine dafür können Sie rund um die Uhr online buchen. Für mehr Gelassenheit beim Ankommen, halten wir getrennte Wartezimmer für Hunde und Katzen bereit. Und sollten Sie doch mal warten müssen, bedienen Sie sich gern an unserer Kaffeebar.  

Das Team für alle Fälle

Bei uns kümmern sich fachlich versierte Tierärztinnen, Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte um Ihr Tier.

Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Diagnostik und Beratung und finden mit Ihnen die passende Lösung.  

Erfahren Sie mehr über das Praxisteam.

Diagnostik auf Klinikniveau

Um im Bedarfsfall den richtigen Lösungsweg zu finden, ist eine ausführliche Diagnostik auf modernstem medizinischen Standard essentiell.

Vom gut ausgestattetem Praxislabor, über Ultraschall und digitales Röntgen, bis zur Computer Tomographie (CT), halten wir entsprechende diagnostische Mittel bereit.

So bekommen Sie und wir einen tiefen Einblick in das Geschehen und sparen Zeit auf dem Weg zur Therapie.

Lesen Sie mehr über unsere Leistungen.

Das sagen unsere Kund:innen zu unserer Fachpraxis

Lernen Sie uns besser kennen!

Regelmäßig teilen wir unseren Praxisalltag, Infos und Tipps zur Tiergesundheit über die sozialen Medien.

✨Herzlichen Glückwunsch, Finja! 🦷💙
Unsere TMFA Finja Weggemann hat erfolgreich die Zusatzqualifikation „Veterinary Technician Certificate in Dentistry“ erworben! 🎉 Damit ist sie nicht nur bestens geschult, um in der Praxis fundierte Beratung zur Zahnhygiene bei Haustieren zu leisten, sondern unterstützt uns auch mit ihrem Fachwissen in der Erweiterung unserer Behandlungsmöglichkeiten in der Zahnmedizin.
🔍 Warum ist das wichtig?
Die Zahngesundheit unserer vierbeinigen Patienten wird immer mehr zum Schwerpunkt im Praxisalltag. Von präventiven Maßnahmen bis hin zu speziellen Behandlungen – die Nachfrage wächst stetig. Durch Weiterbildungen wie diese können Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) ihre Kenntnisse über die Grundlagen hinaus vertiefen und entscheidend dazu beitragen, neue Leistungen in der Praxis umzusetzen.
🦷 Was beinhaltet die Weiterbildung?
✔️ Anatomische Grundlagen der Zahnhygiene
✔️ Praxisnahe Übungen zur Instrumenten- und Materialhandhabung
✔️ Wichtige Inhalte für die Beratung von Tierbesitzern
✔️ Erweiterung praktischer Fertigkeiten für die Kleintierpraxis
Wir sind unglaublich stolz auf Finja und freuen uns, unseren Patienten weiterhin den bestmöglichen Service bieten zu können – jetzt mit noch mehr Expertise im Bereich Zahnmedizin! 💪🐾
#Tierarztpraxis #DentalCare #Zahngesundheit #Weiterbildung #Tiermedizin #TMFA #VeterinaryDentistry #WirSindFürEuchDa
🐾 Patellaluxation bei Hunden – Jetzt in unserer Praxis! 🐾

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Herr Bruhn offizieller Gutachter für Patellaluxationen ist 🩺

Was ist eine Patellaluxation?
Bei einer Patellaluxation springt die Kniescheibe (Patella) aus ihrer normalen Position, was für den Hund schmerzhaft sein kann und die Beweglichkeit einschränkt. Diese Erkrankung tritt besonders häufig bei kleinen Hunderassen auf, wo die Kniescheibe oft nach innen (medial) ausweicht, kann aber auch nach außen (lateral) auftreten. Bei größeren Hunderassen verschiebt sie sich meist nach lateral.

Warum ist eine Untersuchung wichtig?
Eine rechtzeitige Diagnose hilft dabei, langfristige Schäden zu vermeiden und das Wohlbefinden eures Hundes zu sichern. Außerdem verlangen einige Zuchtvereine eine Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation, bevor Hunde zur Zucht zugelassen werden.

💡 Sichert eurem Hund eine schmerzfreie Bewegung und vereinbart einen Termin bei uns!

#Tiergesundheit #Patellaluxation #HundeGesundheit #Tierarzt #KleineHunderassen #GroßeHunderassen #Tierarztpraxis
Impfschutz für unser Team! 🩺💉

Links seht ihr Frau Johannsen, die heute bei uns war, um das gesamte Team gegen Grippe, Corona und Tetanus zu impfen. Ein riesiges Dankeschön an sie und die Gemeinschaftspraxis Schlick & Hartig in Fockbek, die diese wichtige Aktion möglich gemacht haben! 🙏💙

Rechts im Bild: Dr. Kay Müller, Inhaber unserer Tierarztpraxis, der voll hinter dieser Aktion steht, damit wir gesund und fit für euch und eure tierischen Lieblinge bleiben. 🐾

Tolle Aktion und ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! 💪

#ImpfenSchützt #TeamGesundheit #Tierarztpraxis #Büdelsdorf #Fockbek #GemeinschaftspraxisSchlickHartig #Dankbarkeit